Trend Lagenlook: 3 Schichten fürs richtige Outdoor Layering

Wundersocks
6 min readAug 7, 2023
Trend Lagenlook: 3 Schichten fürs richtige Outdoor Layering

Geht es um sportliche Aktivitäten im Freien, so hört man den Begriff “Lagenlook” oder “Layering-Look” immer öfter. Was genau heißt das und wozu braucht man den Lagenlook überhaupt? Was macht die besten Layers aus und wie trägt man sie? Die Antworten auf diese Fragen haben wir in einem kurzen Guide für Sie zusammengestellt.

Layering: Was ist der Lagenlook?

Unter dem “Lagenlook” oder auch “Layering-Look” versteht man, dass Sie Ihre Kleidung — Schicht für Schicht — übereinander tragen. Der englische Begriff „layer“ bedeutet auf Deutsch also „Schicht“ oder „Lage“. Bei jeder Bekleidungsschicht spielt es eine Rolle, aus welchem Material die Kleidung hergestellt ist, und aus welchen Längen und Schnitten Sie Ihren Lagenlook zusammensetzen. Der Lagenlook ist trendy. Die Modewelt setzt auf die Sichtbarkeit der unterschiedlichen Kleidungsstücke (die idealerweise farblich zusammenpassen) und auf Schnitte, die im Zusammenspiel harmonieren. In diesem Beitrag interessiert uns primär die Funktionalität des Lagenlooks.

Was bringt der Lagenlook?

Die beste Kleidung für das Wetter im Frühling ist…? Naja, das lässt sich eben nicht so einfach beantworten. Sprechen wir von 5 Grad Celsius oder doch eher von 24 Grad? Genau das ist das Problem. Im Frühling können der Morgen und der Abend ganz schön frostig ausfallen. Tagsüber ist es oft sommerlich heiß — es sei denn, der kalte Wind oder die Wolken machen der Sonne einen Strich durch die Rechnung. Was ziehe ich also bloß an? Der Lagenlook „bringt“, dass Sie sich diese Frage nicht wirklich stellen müssen.

Was steckt dahinter?

Haben Sie als Kind auch von Ihren Eltern oder Großeltern gesagt bekommen: „Lieber zu viel als zu wenig“? — im Sinne von: „Pack doch einen Knödel mehr auf deinen Teller“ oder: „Nimm lieber noch eine Jacke mit, man weiß ja nie.“ Über die Essensgewohnheiten wollen wir hier nicht diskutieren. Aber wer hätte das geglaubt? Omas, Opas, Papas oder Mamas weise Worte treffen den Kern eines ziemlich modernen Trends. Der Lagenlook funktioniert nämlich ganz nach dem Motto: Kleiden Sie sich für das schlimmste Wetter und passen Sie Ihre Kleidung unterwegs an.

Wie funktioniert der Lagenlook?

Chuan-8484, Herren Shirt

Sind Sie im Frühling oder Sommer mehrere Stunden, den ganzen Tag oder gleich mehrere Tage am Stück im Freien unterwegs, so kann sich die Außentemperatur schlagartig ändern. Vielleicht wandern Sie Richtung Süden, vielleicht legen Sie einige Höhenmeter zurück. Vielleicht sind Sie von frühmorgens bis spätabends unterwegs, vielleicht schlägt auch das Wetter plötzlich um. Für all die genannten Eventualitäten sind Sie mit dem richtigen Lagenlook hervorragend gerüstet.

So funktioniert’s…

Mit dem Lagenlook hüllen Sie sich in mehrere Kleidungsstücke, die den kältesten Bedingungen entsprechen und entledigen sich Stück für Stück eines Kleidungsstücks, wenn es (Ihnen) zu warm wird. Der Lagenlook hält Ihre Körpertemperatur stabil und ausgeglichen. Das ist aufgrund der Temperaturschwankungen gerade bei Outdoor-Aktivitäten im Frühling ungemein wichtig.

Lagenlook: die 3 Hauptschichten

Das Schichtsystem das Lagenlooks besteht grundlegend aus drei Hauptschichten — einer Basisschicht (Baselayer), einer Mittelschicht (Midlayer) und einer Außenschicht (Schutz- oder Schalenschicht). Jede einzelne Schicht hat ihre eigene Funktion und trägt für die Dauer Ihrer Aktivität zu einer angenehmen und ausgeglichenen Körpertemperatur bei.

1. Basisschicht (Baselayer)

Baselayer Merino, Damen

Die erste Schicht Ihres Lagenlooks ist die Basisschicht. Sie liegt direkt auf Ihrer Haut und hat die Hauptfunktion, Schweiß von Ihrer Haut abzuleiten, schnell zu trocknen und dafür zu sorgen, dass Sie nicht auskühlen. Baumwolle ist für die Basisschicht alles andere als Ideal. Sie kann nur wenig Feuchtigkeit aufnehmen und braucht lange zum Trocknen. Sie wird auch deutlich schwerer, wenn sie nass ist. Ein unerfreulicher Nebeneffekt sind die unangenehmen Gerüche, die dadurch entstehen.

Die Naturfaser Merinowolle ist das Gegenteil von Baumwolle. Sie ist hochgradig feuchtigkeitsabweisend und absorbierend. Ihre Haut bleibt trocken und Sie müssen nicht befürchten, sich eine Erkältung zu holen. Mit ihren temperaturregulierenden Eigenschaften hält die Merinowolle Ihre Haut kühl, wenn es heiß ist und warm, wenn es kalt ist. Somit schützt Funktionsbekleidung aus Merinowolle Sie und Ihre Muskeln, Gelenke und Bänder vor Kälte und genauso vor Hitze. Die Merinowolle ist von Natur aus antibakteriell und neutralisiert unangenehme Gerüche. Das sind ideale Voraussetzungen, wenn Sie beispielsweise eine mehrtägige Expedition planen und diese in ein- und derselben Basisschicht bestreiten wollen.

Baselayer

Tanktops, Herren-Shirt Quido und Damen-Shirt Alea
Als Basisschicht für den Lagenlook eignet sich ein großer Teil der Merino Funktionsbekleidung aus unserem Wunderfit Sortiment. Dazu zählen unsere Merino Unterwäsche, die Merino Tanktops sowie unsere ultrabequemen Merino T-Shirts.

2. Mittelschicht (Midlayer)

Die zweite Schicht des Lagenlooks, die Mittelschicht, ist Ihre Isolationsschicht. Die Hauptaufgabe der Mittelschicht besteht darin, Ihre Körpertemperatur stabil zu halten. Ihre Funktionskleidung sollte nicht zu eng, aber auch nicht zu locker auf der Basisschicht aufliegen. Insofern ist die Passform der Mittelschicht äußerst wichtig. Die Luft sollte zirkulieren können. Dennoch ist eine zu weite Isolationsschicht kontraproduktiv, da permanent heiße oder kalte Luft von außen eindringen kann.

Merinokleidung Mittelschicht

Merinowolle Midlayer Herren

Merinowolle Mittelschicht

Merinowolle Midlayer Damen
Die Mittelschicht wird beim Lagenlook üblicherweise nach den herrschenden Wetterbedingungen ausgewählt. Merino-T-Shirts, Merino Longsleeve Shirts oder Merino Wolljacken sind hier Ihr bester Freund und Helfer. Mit Merinowolle als Mittelschicht sind Sie für kühle und genauso für hitzige Bedingungen bestens ausgestattet. Auch hier kommen die hervorragenden temperaturregulierenden Eigenschaften der Merinowolle sprichwörtlich “zu tragen”. Die Mittelschicht liegt oft zu eng an der Haut an, was als bewegungseinschränkend empfunden werden kann. Merinowolle als Mittelschicht für Ihren Lagenlook ist maximal flexibel und gewährleistet vollkommene Bewegungsfreiheit. Ein riesiger Vorteil ist auch ihr leichtes Gewicht, das bei einer längeren Expedition eben nicht „ins Gewicht fällt“.

3. Außenschicht (Schutzschicht)

Die dritte Schicht, die Außenschicht, kennt man auch als Schutz- oder Schalenschicht. Sie hält Sie grundlegend warm und trocken und sie schützt Sie vorwiegend vor Umwelteinflüssen von außen. Diese Schicht wählen Sie nach der Art Ihrer Aktivität und nach den herrschenden klimatischen Verhältnissen aus. Wichtig ist die wasserabweisende Eigenschaft der Außenschicht. Die richtige Auswahl reicht dabei von dünnen Windjacken bis hin zu Shell Jacken. Das hängt sehr stark davon ab, ob wirklich mit Regen zu rechnen ist oder nicht. Gleichzeitig sollte die Schalenschicht atmungsaktiv sein, um die temperaturregulierenden Eigenschaften der ersten und zweiten Schicht zu erhalten.

Lagenlook — die Vorteile

Der Lagenlook ist nicht nur trendy. Er bietet auch in funktioneller Hinsicht unvergleichliche Vorteile. Dazu zählen die folgenden:

Nicht zu frieren senkt Verletzungsgefahr

Sie können beim Sport nur mit einer angemessenen Körpertemperatur alles geben. Ihre Muskulatur, Bänder, Gelenke und Ihr Blutkreislauf sind nicht optimal eingestellt, wenn es Ihnen zu kalt ist. Wenn dann noch Feuchtigkeit oder Nässe ins Spiel kommt, ist es kein Wunder, wenn Sie krank werden. Ihre Körpertemperatur sollte bei Aktivität im Freien möglichst stabil sein. Auf diese Weise wird der Bewegungsapparat belastbar, Ihre Bänder und Sehnen bleiben elastisch. Mit dem richtigen Lagenlook senken Sie deutlich die Verletzungsgefahr und das Risiko einer Erkältung.

Schutz vor Überhitzung

Genauso kontraproduktiv beim Sport ist es, wenn Ihnen zu heiß wird. Außerdem kann das starke Schwitzen zu einem ordentlichen Verlust von Flüssigkeit führen. Sind Sie durch Ihre Funktionsbekleidung gegen Hitze geschützt, so sparen Sie sich das und sie laufen auch nicht so leicht Gefahr, einen Hitzschlag davonzutragen — vorausgesetzt Ihr Kopf ist geschützt und Sie trinken genügend Wasser.

Spaß an der Sache bewahren

Wer will schon beim wohlverdienten Picknick an der Bergspitze völlig überhitzt sein oder bei der Pilgertour durch das Bergtal mit dem einzigartigen Panorama frieren? Dabei ginge ein gutes Stück Freude an der Natur, an der Bewegung und an der frischen Luft verloren. Was auch immer Sie an Aktivitäten im Freien planen, Sie sollten sich zu 100% auf das konzentrieren können, was Sie tun — und sich dabei rundum wohlfühlen. Deshalb holen Sie sich Ihre optimale Funktionsbekleidung für den Lagenlook aus unserem Online-Shop — und am besten ein Paar Wundersocks aus unserer fabelhaften Merinowolle gleich dazu!

--

--

Wundersocks

No more blisters, cold or sweaty feet. Worldwide shipping. Socken die ihr Leben verändern! Gegen Blasen und heiße Füße. Retail stores in Innsbruck & Südtirol